SV Burgwedel e.V. erhält Auszeichnung:
„Verein(t) gegen sexualisierte Gewalt im Sport“
Eine Auszeichnung des LandesSportBundes
Niedersachsen e.V.
und seiner Sportjugend für Sportvereine mit Präventionskonzept
Kinder und Jugendliche haben ein Recht auf Schutz vor sexualisierten Grenzüberschreitungen. Sexualisierte Grenzüberschreitungen sind ungeheure Eingriffe in die Persönlichkeitsentwicklung von Kindern und Jugendlichen, die auch im Sportverein passieren können oder von Betroffenen gegenüber ihren Trainer*innen aus anderen Zusammenhängen heraus berichtet werden.
Mit dem Konzept „Verein(t) gegen sexualisierter Gewalt im Sport – AUSGEZEICHNET“ wollen der LandesSportBund Nds. (LSB) und seine Sportjugend Sportvereine in die Lage versetzen, Gefährdungen zu erkennen und entsprechend präventiv zu wirken. Sie sollen handlungsfähig werden, wenn es darum geht, einen Verdacht bestmöglich zu beurteilen und im Fall eines Übergriffes mit qualifizierter Unterstützung handeln zu können. Im Besonderen soll eine aktive Kultur des Hinsehens und Zuhörens im Sport etabliert werden. Professionell entwickelte Schutzkonzepte bieten den Sportvereinen die nötige Handlungssicherheit in der präventiven Arbeit und im Umgang mit Verdachtsfällen.
Die Entwicklung eines Schutzkonzeptes umzusetzen bedeutet, sich begleitet auf einen intensiven Weg einer Prozessberatung zu machen: In der eigenen Organisation Risiken ausfindig zu machen, Ressourcen zu aktivieren und den Schutz von Kindern und Jugendlichen als festen Bestandteil der Organisationskultur im Sportverein zu verankern.
Der SV Burgwedel e.V. erhält die Auszeichnung für das erfolgreiche Abschließen dieses Prozesses. In dem zweijährigen Beratungsprozess wurde der Sportverein von einem dafür qualifizierten Beratungsteam, vertreten durch Dagmar Ernst von der Sportjugend des Regionssportbundes Hannover und Anja Jung, freiberufliche Fachkraft zum Thema, begleitet und beraten. Die Auszeichnung zeigt die Wertschätzung des Sportvereins durch den LSB, sich dem Thema in diesem umfangreichen Organisationsentwicklungsprozess zu widmen und dieses nach außen deutlich zu machen.
Die Auszeichnung wurde durch das Vorstandsmitglied der Sportjugend Niedersachsen, Melanie Steinicke, überreicht und umfasst eine Plakette für den Sportverein und einen Geldbetrag in Höhe von 1.000 € für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.
Unser Schutzkonzept sowie unsere Vertrauenspersonen findet ihr hier
33. Pokalschwimmfest 2025
Unser Pokalschwimmfest findet am 30./31.08.2025 im Freibad Großburgwedel statt. Bitte vormerken und weitersagen.
Termine ab Mai 2025 unter Vorbehalt. Anmeldung direkt hier
Der SV Burgwedel bietet im Freibad Burgwedel in den Sommermonaten Schwimmkurse für Kinder ab 6 Jahren an. Buchbar sind diese bei der Stadt Burgwedel unter folgendem LINK.
Bei Fragen oder für weitere Informationen schreibt bitte eine E-Mail an: Kurse@sv-burgwedel.de
alle Infos auch hier
Gleich zwei Wettkämpfe standen für den SV Burgwedel am letzten Märzwochenende auf dem Programm. Beim Kurzstreckentag der SG Misburg starteten die jüngsten Schwimmer*innen des Vereins- einige von ihnen schnupperten das erste Mal Wettkampfluft. Für Paula Zehn, Paul Kieras (beide Jahrgang 2018) und Emil Mats Düker (Jahrgang 2015) zeigte sich, dass sich die regelmäßige Trainingsteilnahme lohnt. Trainerin Dagmar Fischer ist mit ihren Schützlingen mehr als zufrieden. Paul verpasste im Kindgerechten Wettkampf nur knapp das Podest. Parallel fanden die Landesmeisterschaften in Braunschweig statt. Hierfür qualifizierten sich Mathis Matzat, Anna-Katharina Baumgarte, Nicole Barth, Tomke Hinrichs, Mika Finn Gante, Ole Heuer und Kjell Mikolaiczyk.
weitere Bilder hier
Jonathan schwamm über 200m Rücken auf den ersten und über 400m Lagen auf den dritten Platz.
Lernt uns persönlich kennen und nehmt Kontakt auf, wenn ihr an einem Schnuppertraining interessiert seid.
Ab sofort könnt ihr unsere Vereinskleidung direkt im neuen Onlineshop bei Teamfreaks bestellen.
Gebrauchte Vereins- und Schwimmkleidung oder Artikel aus der alten Kollektion findet ihr im Flohmarkt.
Zum Flohmarkt gelangt ihr hier